Der 12. September war so arbeitsreich, dass ich erst heute, am 14. September, dazu gekommen bin, diesen Blogbeitrag anzufangen. Fertig geschrieben habe ich den Artikel erst am 15. September. Der 12. September war kein gewöhnlicher Arbeitstag. Es war ein sehr aufregender Tag mit vielen Aufgaben. Um alle Aufgaben bewältigen zu können, braucht man ein gutes Frühstück. Bei uns in der Familie heißt das: Haferbrei mit Müsli, Obst, Nüssen und Joghurt. Gestärkt durch ein gesundes Frühstück ging ich an die Arbeit. Was am 12. September so spannend war, kannst du hier nachlesen.
Der Tag beginnt mit einem gesunden und nahrhaften Frühstück. Bei uns heißt das oft Haferbrei mit Insektenmehl als zusätzliche Eiweißquelle.Der Homeoffice Tag ist viel schöner wenn man diese nicht ganz alleine verbringen muss. Hier treffe ich mich mit anderen Bloggerinnen der Contentsociety von Judith Peters für Blog und Business. Auch Judith hat ein 12von12 geschrieben.Am Mittag habe ich mich auch mit Susanne Jestel getroffen. Sie ist meine Coachin im Gut+ Programm. Gemeinsam haben wir über meine Marketingstrategie gesprochen. Zwei Ergebnisse des Treffens waren: 1) Ich habe meinen Claim von „Summsumm, Kribbelkrabbel, OOOOHHHH!“ auf „OOOHHH statt IIIHHHH!“ geändert. Der neue Claim deckt meine beiden Angebote von klassischen Insektenthemen und essbaren Insekten viel besser ab; 2) Wir haben den CTA unter meinem Blogartikel zur Metamorphose verbessert. Susanne Jestel hat auch ein 12von12 geschrieben.Ja! Meine Flyer für meine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung meines Buches „Grünis neue Freunde“ sind da! Mehr Information zur Kampagne findest du hier.Dies drei Flyer kommen alle mit nach Münster zur „Lange Nacht der Insekten“ organisiert vom Naturkundemuseum LWL. Hier bin ich eingeladen um einen Tasting von essbaren Insekten anzubieten.Rotbeinige Baumwanze. Sie ist eine der größten mitteleuropäischen Wanzenarten.Hausaufgaben im Garten.Großer Johanniskraut-Spanner sitzt auf dem Kirchbaum.Apfel mit Beilage auf dem Weg nach Hause. Ein wirklich gesunder Bio-Apfel!Eine schöne Überraschung von Madeleine Gersbach für ein Jahr Mitgliedschaft in der Wald Ideen Kiste.Hier eine kleine Auswahl der Speiseinsekten, die zur Langen Nacht der Insekten mitkommen.Jetzt noch schnell packen für meine Reise nach Münster. Normalerweise packe ich leicht. Leider muss ich auch noch zwei Kisten mit essbaren Insekten und viele Flyer mitnehmen. Deshalb der große Koffer.
Crowdfunding Kampagne für das Buch: Grünis neue Freunde
Metamorphose ist das interessanteste Thema über Insekten. Besonders für Kinder ist es sehr spannend. Das Buch ist fertig und soll bald veröffentlicht werden. Im Buch lernen die Kinder mit der Hilfe von Grüni dem Grashüpfer, Roti die Feuerwanze, Marie dem Marienkäfer und Lara der Raupe, wie die vollständige und unvollständige Metamorphose funktioniert. Freu dich auf eine lehrreiche und spannende Geschichte mit Grüni und seinen neuen Freunden! Nimm hier am Crowdfunding teil.
Für die Realisierung des Buches brauche ich deine Unterstützung. Im Herbst 2024 starte ich eine Crowdfunding-Kampagne. Wenn du deinem Kind, deiner Kindergruppe oder deinen Schülern das Thema Metamorphose näher bringen möchtest, kannst du dich hier auf die Warteliste setzen.
Grüni ist ein Grashüpfer-Baby. Er ist die Hauptfigur in dem Buch „Grünis neue Freunde“. In dem Buch findet Grüni drei neue Freunde. Das Buch erzählt spielerisch die Geschichte ihrer Verwandlung.Roti ist eine Babywanze. Er ist der erste neue Freund den Grüni trifft.
12 von 12? Das ist ein Fotoprojekt, an dem Blogger am 12. eines Monats ihren Tag mit 12 Fotos dokumentieren. Und so einen anderen Einblick in ihre Welt und ihren völlig (un)spektakulären Alltag geben. Ein Amerikaner hat diese Aktion ursprünglich ins Leben gerufen. In Deutschland wird diese Bloggertradition von Draußen nur Kännchen betreut.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Meta Pixel
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!