Viele Menschen, mit denen ich arbeite, geht es so:
Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du nicht allein…
Mach dir keine Sorgen! Ich weiß, wie sich das anfühlt. Kinder lassen sich leicht von anderen beeinflussen. Auch meine Tochter reagiert manchmal mit Unruhe auf Insekten. Weil ihre Freunde sich fürchten.
Das heißt aber nicht, dass sie sich nicht für die Natur interessiert. Deshalb bleibe ich geduldig und erkläre immer wieder, warum wir keine Angst vor Insekten haben müssen und wie wichtig sie sind.
Wenn wir gemeinsam draußen sind, ist sie so aufmerksam und fokussiert, dass sie die Insekten oftmals vor mir sieht. Kinder, die an meinen Kursen teilgenommen haben, gehen mit einem ganz anderen Blick durch den Garten und die Umgebung.
Durch meine Geschichten, Spiele und Bastelprojekte lernen die 5- bis 10-Jährigen, was Insekten sind, wo und wie Insekten leben. Diese drei Hilfsmittel werden dein Kind für Insekten und die Natur begeistern und ihm Lust machen, nach draußen zu gehen, um die Insekten mit eigenen Augen zu sehen.
Gretha (7J), die Tochter von Daniela, läuft, nachdem sie an „Spielerisch Insektenwelten kennenlernen“, „Was krabbelt denn da?“, und „Warum stechen Insekten?“ teilgenommen hat, mit einem ganz anderen Blick durch den Garten und die Umwelt.
Die Tochter von Beate (5J), interessiert sich jetzt noch mehr für Insekten, und durch die Geschichten und anschließenden Spiele hat sie auch einige neue Informationen über Insekten dazugelernt.
Die 4- und 6-jährigen Kinder von Thomas konnten durch die Kombination von einfachen Videos mit Mal- und Denkaufgaben meistens motiviert werden, sich mit dem Thema Insekten zu beschäftigen, auch wenn das sonst nicht in deren Interessensgebiet fällt.
Das hört sich zwar gut an, aber vielleicht hast du Zweifel, dass dies online funktioniert.
Warum Online trotzdem funktioniert:
Bei „Warum stechen Insekten?“ geht es nicht nur darum, die stechende Insekten zu lieben – es geht vielmehr darum, sie entspannt zu beobachten und sie zu respektieren.
Meine Kunden lieben meine Leidenschaft für Insekten. Sie sagen, das spiegelt sich in jeder meiner Kurslektionen wider und springt auf die Kinder über.
Nutze nicht länger Materialien, die für Erwachsene sind, um dein Kind etwas über Insekten beizubringen!
Du brauchst nicht stundenlang im Internet zu recherchieren, um deine eigenen Lehrmaterialien zu erstellen. Stattdessen kannst du einfach die bewährten Materialien verwenden, die funktionieren.
Der Kurs „Warum stechen Insekten?“ enthält alles, was du brauchst, um dein Kind für Wespen und Co. zu begeistern. Nach der Teilnahme an diesem Kurs wird dein Kind gelassen, mit stechenden Insekten umgehen, sie verstehen und schützen wollen. Denn ohne die Insekten können wir nicht leben!
Meine Oma hat bei mir die Begeisterung für die Natur erweckt. Ich habe in Amsterdam Biologie studiert und wohne jetzt mit meiner Familie in Berlin. Mir macht es Spaß, mit Kindern Insekten zu entdecken.
Nach der Geburt meiner Tochter wollte ich meine Herzensthemen, unsere Umwelt und eine nachhaltige Lebensweise, in einem Projekt verbinden. Ich wollte so viele Kinder wie möglich für die Natur begeistern. Und deshalb habe ich die Insekten-Akademie gegründet.
Ich helfe Eltern mit kleinen Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren, gemeinsam mit der ganzen Familie die Liebe zur Natur neu zu entdecken und die kleinen Krabbeltiere spielerisch kennenzulernen. Denn nur was man kennt, kann man beschützen!
„Warum stechen Insekten?“ ist mehr als ein Kurs über Insekten für Kinder – Es gibt Eltern eine kurze Pause von stressigen Gedanken und die Möglichkeit wieder Kind zu sein in der Natur. Einfach als Familie glücklich zu sein, ohne Sorgen und im Jetzt zu leben, ist Gold wert.
Der Kurs ist so gestaltet, dass dein Kind mit Spaß die vielfältige Welt der Insekten draußen entdecken wird. Nach dem Kurs werden die Kinder Wespen und Co entspannt beobachten.
Spannende Lerngeschichten, Spiele und echte Insekten in der Natur motivieren die Kinder, sich mit dem Thema Insekten zu beschäftigen.
Kinder, die an „Warum stechen Insekten?“ teilgenommen haben, gehen mit offenen Augen durch ihre Umwelt.
Dieser ONLINE Kurs ist für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und deren Eltern oder Großeltern. Er ist auch geeignet, wenn sich dein Kind bereits für die Natur interessiert, du ihn aber die Zusammenhänge in der Natur zeigen möchtest.
Dieser Kurs läuft über sechs Wochen. Von Juli und August 2025. Der Abschlussfeier findet am x statt.
Der Kurs findet online statt. Ihr könnt alles in eurer eigenen Zeit machen. Am Mittwoch, dem x Juli, erhältst du Zugang zu den ersten Kursinhalten, die ich auf der Lernplattform bereitstellen werde. Danach wird jede Woche neue Inhalte zur Verfügung gestellt.
Zudem treffen wir uns ein Mal die Woche eine halbe Stunde LIVE über Zoom. Das Live-Treffen findet am Mittwoch abwechselnd um 13:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.
In diesem Online-Kurs lernst du gemeinsam mit deinem Kind, stechende und kneifende Insekten entspannt, zu beobachten und zu respektieren.
Mit Hilfe von kindgerechten Lerngeschichten, Spiele und Bastelprojekte erwirbt dein Kind Wissen über die negativ besetzte Insekten.
Komm mit in die Natur und erfahre, warum Wespen und Bienen stechen, warum es Mücken gibt, ob Schnaken stechen können und ob der Ohrenkneifer wirklich kneift.
Nach der Teilnahme an diesem Kurs wird dein Kind die stechenden Insekten entspannt beobachten und sogar schützen wollen. Denn ohne die Insekten können wir nicht leben!
„Jaconette hat mit sehr viel Liebe die Materialien zu diesem Kurs entworfen und umgesetzt. Man spürt die Leidenschaft für die Insekten in jeder Lektion und diese Leidenschaft springt auch auf die Kinder über. Sie lernen kindgerecht so viel über die Welt der Insekten, dass sie hinterher mit einem ganz anderen Blick durch den Garten und die Umwelt laufen. Wir können den Kurs sehr empfehlen, auch wenn man vorher noch nicht so interessiert für Insekten war. Auch die Erwachsenen können so viel gemeinsam mit ihren Kindern lernen.“
Daniela Ackermann, die Mama von Gretha
Wir haben ganz viele neue Sachen über Insekten gelernt z.B. wie die Insekten sich entwickeln, was sie essen und wie ihr Kot aussieht. Was uns am meisten Spaß gemacht hat, war, dass wir selbst entscheiden konnten, wann wir welche Materialien uns anschauen. Alles abgerundet hat dann das gemeinsame Zoomeeting.
Der Kurs hat total Spaß gemacht. Ich wusste nicht so recht was ich erwarten soll, aber es war toll. Jede Woche eine neue Geschichte, ein Minifilm, den die Kinder jedes Mal geliebt haben.
Im Zoom mit Jaco konnten die Kinder mitmachen und noch mehr über die Insekten lernen. Zusammen mit anderen Kindern.
Wenn Du mit Deinem Kind sinnvoll Zeit verbringen willst oder Deine Kinder vielleicht noch nicht so die so Insektenfreunde sind kann ich Dir den Kurs echt empfehlen.
Jaco’s freundliche ruhige Art, die Kinder durch den Inhalt zu führen ist super.
Die Kursleiterin gestaltet die Materialien und Geschichten mit viel Aufwand und Liebe. Es macht den Kindern Spaß den Themen zu folgen und auch mitzumachen. Sie lernen so nebenher die wichtigsten Dinge zu unseren häufigsten heimischen Insekten. Dadurch werden sie wahrscheinlich auf lange Sicht verständnisvoller und rücksichtsvoller mit den Tieren umgehen.
Ich kann den Kurs aus ganzem Herzen empfehlen – Jaconette macht das so super – kindgerecht, einfach nachvollziehbar. Sie macht Lust auf Insekten. Mein Sohn und auch ich hatten super viel Spaß und haben viel gelernt. Vielen, vielen Dank.
Dass du sympathisch bist und alles „schwierige“auf den Punkt einfach und kindgerecht erklärst. Dann tragen auch die Geschichten und Bilder sehr zum Verständnis bei.
Sehr liebevoll gestaltete Geschichten mit viel Interessantem Inhalt. In den Materialien findet ihr noch mehr Wissen und auch schöne Bastel und Malideen. In den Zoomtalks konnte man gut Fragen stellen. Habe viel dazugelernt.
Da kannst du vieles über Tiere lernen. Die Zooms sind auch cool. Du machst das SPITZE Jaconette.
Die Kombination von einfachen Videos mit Mal- und Denkaufgaben konnte meine Kinder meistens motivieren, sich mit dem Thema Insekten zu beschäftigen, auch wenn das sonst nicht in deren Interessensgebiet fällt. Das Bienenhotel trägt dazu bei, das Thema weiter zu beobachten.
Jaconette schafft Neugierde auf die Insektenwelt. Für eine gemeinsame Familienzeit mit wachen Augen an der frischen Luft.
Jedes Modul startete mit einer spannenden Geschichte. So war es für unseren Sohn ganz leicht, sich Wissen und Verständnis rund um verschiedene Insektenarten und deren Lebensgewohnheiten anzueignen.
Die interaktive wöchentliche Zoom Meetings hat die Kinder soviel spaß gemacht. Nach der halbe Stunde Zoom waren beide Kinder immer noch eine Stunde mit dem Lernmaterial oder Bastelmaterial beschäftigt und waren sehr begeistert. Jetzt das Wetter besser ist merkt man richtig wie sie rausgehen auf Insektensuche, das macht wirklich spaß.
Der Kurs enthält nette Anregungen, um in das Thema Insekten mit kleinen Kindern zu starten.
Mit dieser Anleitung kannst du die Libelle Lea oder Leo zusammen mit deinem Kind basteln.
Mit dieser Anleitung kannst du eine Zitronenfaltermaske zusammen mit deinem Kind basteln.
Jetzt kannst du auch die spannende Geschichte von Rosa und Pedro als Bilderbuch vorlesen!
Ich wusste nicht, dass man Insekten so ansprechend erzählen kann. Meine Kinder lernten nicht nur viele wichtige Informationen, sondern hatten auch viel Spaß beim Anschauen von Videos. Durch die Kombination von Information und Unterhaltung fanden sie auf unauffällige Weise heraus, wie Insekten überwintern, was sie essen, wie die Namen der Weibchen und Männchen und andere Informationen sind, die selbst ich nicht kenne. Ich bin froh, dass ich es nicht für sie erklären und erstellen muss, ich habe mich einfach mit ihnen zusammengesetzt und hatte eine schöne Zeit, Videos anzusehen und zu malen und Aufgaben zu erledigen, die die Kinder dazu brachten, sich an die Begriffe zu erinnern. Vielen Dank für viel Spaß, in dem die Lektion diskret versteckt ist.
Der Kurs hat uns allen sehr gut gefallen, da das Thema stechende Insekten sehr wertschätzend vermittelt wurde und es verschiedene Materialien zu den einzelnen Insekten gab. So wurden nicht nur Informationen verständlich vermittelt, sondern auch in einer kleinen liebevollen Geschichte verpackt. Rätsel und Malvorlagen rundeten die einzelnen Module ab. Das Fazit: wir haben noch mehr Verständnis für diese Insekten.
Ich fand toll, dass die Kinder über das Video die ersten Infos erhalten haben und man anschließend die Aufgaben zusammen lösen konnte.
Entzückend & liebevoll gemacht und dabei sehr lehrreich – für Kinder und Erwachsene! Jaconettes Kurs „Warum stechen Insekten“ lässt uns mit Leichtigkeit eintauchen in die Welt der Insekten und präsentiert anhand von selbst gezeichneten Geschichten & Spielen viel faszinierendes Wissen. Ich habe eine Menge gelernt und aufgefrischt und staune, wie schnell die Kinder die einfachen, aber auch die anspruchsvolleren Inhalte behalten und wiedergeben können. Ein toller Kurs, um mit Spaß und Leichtigkeit etwas über Insekten und die Natur zu lernen. Ich kann den Kurs absolut empfehlen.
Die Vermittlung mit den direkten Rückfragen, Erläuterungen und den Filmen über Zoom war super und hat uns beiden großen Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und konnten direkt und auch später per Mail zurückfragen. Durch die Materialien, die wir bekommen haben, konnten wir die Inhalte noch einmal nachgehen und vielleicht sogar noch ein paar weitere Dinge dazu lernen.
Das viele Zusatzmaterial war toll, auch wenn wir es kaum genutzt haben, da bei uns nicht so gerne gemalt und nur bedingt gebastelt wird.
In diesem Kurs lernst du alles über die wichtigsten Insekten in unserer Umgebung. Du lernst sie besser verstehen und unterscheiden. Ich habe auch als Erwachsenene noch soooo viel gelernt. Ein sehr empfehlenswerter Kurs, wenn du die Welt der Insekten besser kennenlernen und die Ängste deiner Kinder abbauen helfen möchtest.
Jede Woche gibt es die Möglichkeit eine Geschichte zum Thema anzuschauen und hinterher gemeinsam darüber zu sprechen und Aufgaben darüber zu lösen.
Es ist ein aufschlussreicher Kurs für Kinder und auch Erwachsene. Man lernt sehr viel dazu und lernt auch viele Arten kennen.
Der Kurs war kindgerecht aufgebaut. Die Kinder hatten verschiedene Möglichkeiten, sich mit den Insekten zu beschäftigen. Es war für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch die Eltern lernen mit den Kindern noch etwas.
Wir und insbesondere unser Sohn Gregor fanden die Insekten-Akademie äußerst interessant. Besonders gut haben Gregor die Information über die Möglichkeiten eines nachhaltigen Lebens, welche in Geschichten verpackt war und auch die kindgerechten, kreativen, anschaulichen dazugehörigen Aufgaben (Insektenzählaufgabe, Mandalas zeichnen) gefallen.
Jaconette hat mit sehr viel Liebe die Materialien zu diesem Kurs entworfen und umgesetzt. Man spürt die Leidenschaft für die Insekten in jeder Lektion und diese Leidenschaft springt auch auf die Kinder über. Sie lernen kindgerecht so viel über die Welt der Insekten, dass sie hinterher mit einem ganz anderen Blick durch den Garten und die Umwelt laufen. Wir können den Kurs sehr empfehlen, auch wenn man vorher noch nicht so interessiert für Insekten war. Auch die Erwachsenen können so viel gemeinsam mit ihren Kindern lernen.
Der Kurs hat das Interesse unserer Tochter (5J) an Insekten gesteigert, durch die Materialien und die anschliessenden Spiele hat sie einige neue Informationen ueber Insekten dazugelernt. Es war eine schöne Ergaenzung fuer unsere gemeinsamen Projektzeiten.
Der Mix
aus Erklärungen und Unterhaltung ist sehr gut gelungen und wir hatten
jede Menge Anregungen zur Diskussion. Wir warten auf den nächsten Teil mit Rosa und Pedro.
Meinen Jungs haben die Filme sehr gut gefallen und die Infos über die Insektenwelt.
Wenn du euch bis Donnerstag, den x um Mitternacht CET für „Warum stechen Insekten?“ anmeldest, bekommt ihr den FRÜHBUCHER BONUS:
Workshop „Feigenwespe Lea erzählt“ als 1:1. Hier lernt ihr mehr über das Leben der Feigenwespen. Der Workshop dauert 30 Minuten und findet über ZOOM statt.
Sechs wöchentliche Lernmodule mit sechs Lerngeschichten,
Zugriff zum Bildungsportal, das alle Lernmaterialien enthält,
Sechs Live-Sitzungen Zoom Q&A. Hier wird das Lernmaterial zusammengefasst, die Kinder können Fragen stellen und ihre Kunstprojekte zeigen,
Private Telegramm-Gruppe für den Austausch mit gleichgesinnten Familien und die Möglichkeit Fragen zu stellen,
Zugang zu den Aufzeichnungen der Zoom-Sitzungen, falls du nicht LIVE mit dabei sein kannst,
Zusätzlicher Abschlussfeier in Woche neun mit Preisen und Insektenforscherurkunde, bei der wir feiern, was die Kinder gelernt haben.
Du kannst dich und deine Familie noch bis Dienstag x 2025 um 23:59 Uhr CET anmelden!
Bald ist es soweit. Der Kurs geht in die vierte Runde! Du kannst dich schon jetzt auf die Warteliste setzen lassen.
Dieser Workshop ist für (Groß)Eltern, die ihre (Enkel)Kinder (5 bis 10 Jahren) spielerisch von der Magie der Natur begeistern wollen, aber nicht wissen wie den richtigen Anfang zu finden. Sie ist auch geeignet, wenn sich deine Kinder bereits für die Natur interessieren, du ihnen aber Zusammenhänge der Natur zeigen möchtest.
Von Mittwoch, Juli bis August 2025 (6 Wochen). Der Abschlussfeier findet am Mittwoch, x statt. Du kannst alles zusammen mit deinem Kind/ deinen Kindern in deiner eigenen Zeit machen.
Am Mittwoch treffen wir uns um 13:00 Uhr oder 16:00 Uhr LIVE über Zoom. Hier werde ich die Materialien zusammen fassen und können die Kinder Fragen stellen und ihre Bastelprojekte zeigen.
Dieser Kurs findet Online statt. Jeden Mittwoch bekommst du Zugang zu den neuen Kursinhalten, die ich auf der Lernplattform bereitstellen werde. Du kannst diese in Ruhe mit deinem Kind/euren Kindern durcharbeiten und die dazugehörigen Lernmaterialien und Spiele in eigenem Tempo bearbeiten.
Am Mittwoch treffen wir uns um 13:00 Uhr oder 16:00 Uhr LIVE über Zoom.
Jede Woche findet am Mittwoch eine Live-Sitzung auf Zoom statt, bei der du und deine Kinder Fragen stellen können. Die erste Live-Sitzung findet am Mittwoch x Juli um 16:00 Uhr statt. Für die Teilnehmer, die nicht live dabei sein können, wird die Zoom-Sitzung aufgezeichnet.
Der Abschlussfeier findet am Mittwoch, x um 16:00 Uhr LIVE über Zoom statt. Hierfür wird es auch eine Aufzeichnung geben.
Der Workshop kostet €x statt €
6 gezeichnete Lerngeschichten, 6 Mal Lernmaterialien, 6 Mal Spiel- und Denkaufgaben, 6 Mal Mal-und Bastelaufgaben und 6 Mal Live Zoom-Meeting von 30 Minuten und eine Abschlussfeier von 60 Minuten.
Möchtest du eine entspannte Familienzeit im Freien, mit OOOHHH statt IIIHHH!
INVESTIERE JETZT UND FREUE DICH AUF EINE GELASSENE UMGANG MIT STECHENDE INSEKTEN!