BÜCHER
Hallo, ich bin Jaconette
Ich bin Nachhaltigkeits- und Insekten-Enthusiastin und Inhaberin der Insekten-Akademie.
Mein Ziel: Mehr “OOOHHH” statt “IIIIHHH”!
Ich helfe Eltern und Lehrpersonen, Nachhaltigkeitsthemen mit Insekten für Kinder verständlich zu machen und Berührungsängste abzubauen. Meine Geschichten mit echten Insekten, wie Grüni dem Grünen Heupferd, öffnen den Kindern die Augen für die Vielfalt der Natur.
Am 10. Dezember 2024 habe ich mein Buch „Grünis neue Freunde – Wie Insekten groß werden“ veröffentlicht. In dem Buch erzählen vier Insekten spielerisch, wie sie groß werden. So lernen Kinder das spannende Thema “Metamorphose” kennen.
Die Metamorphose
Die Entwicklung der meisten Insekten geht mit einer Metamorphose (Veränderung des Aussehens) einher. Ein Beispiel, das die meisten kennen, ist die Raupe Nimmersatt. Sie verwandelt sich in einen Schmetterling.
Nicht alle Insekten machen diese Metamorphose durch. Bei manchen Insekten sehen die Jungtiere und die Eltern ähnlich aus. Diese Insekten machen eine unvollständige Metamorphose durch. Sie haben kein Puppenstadium. Stattdessen verändert sich das Insekt bei jeder Häutung ein wenig.
Grünis neue Freunde - Wie Insekten groß werden
Grüni, die Heuschrecke hat drei neue Freunde gefunden. Eine Marienkäferlarve, ein Wanzenbaby und eine Raupe. Eines Tages spielen sie zu viert Verstecken. Jetzt ist Grüni an der Reihe zu suchen. Aber er findet nur das Wanzenbaby. Wo sind die Raupe und die Marienkäferlarve hin?