Business

Mein Motto für 2025: Transformation hautnah

Transformation bedeutet Wandel. Es steht für Wachstum und das Überwinden von Grenzen. Für mich und die Insekten-Akademie wird 2025 ein Jahr voller Veränderung. Mein Motto: „Transformation hautnah“. Dieses Motto knüpft an den Weg an, den ich 2024 eingeschlagen habe. Ich habe digitale Angebote durch präsente Erlebnisse ergänzt. Dieser Wandel geht 2025 weiter. Transformation erlebe ich […]

Mein Motto für 2025: Transformation hautnah Weiterlesen »

Be a Mompreneur – Ein Ende und ein Anfang mit Zukunft

Dieser Artikel ist im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten von zehn Jahren Mompreneurs entstanden. Das Thema war: „Be A Mompreneur – Mütter gründen anders. Mütter denken anders. Mütter arbeiten anders.“  Manchmal führt uns das Leben auf unerwartete Wege, und was wie ein Ende erscheint, kann der Beginn von etwas ganz Neuem sein. Bei mir begann alles mit einer

Be a Mompreneur – Ein Ende und ein Anfang mit Zukunft Weiterlesen »

12 von 12 im September: Lange Nacht der Insekten – Vorbereitung

Der 12. September war so arbeitsreich, dass ich erst heute, am 14. September, dazu gekommen bin, diesen Blogbeitrag anzufangen. Fertig geschrieben habe ich den Artikel erst am 15. September. Der 12. September war kein gewöhnlicher Arbeitstag. Es war ein sehr aufregender Tag mit vielen Aufgaben. Um alle Aufgaben bewältigen zu können, braucht man ein gutes

12 von 12 im September: Lange Nacht der Insekten – Vorbereitung Weiterlesen »

Wie du im Jahr 2024 mit mir arbeiten kannst

Auch im Jahr 2024 bietet die Insekten-Akademie wieder viele spannende Insektenabenteuer! Die Online-Kurse gehen in die dritte Runde, während ich spannende Präsenz-Workshops und unvergessliche Insekten-Geburtstage plane. Außerdem habe ich im Dezember den Insekten-Club ins Leben gerufen. In den Online-Kursen oder im Insekten-Club bieten wir einzigartige Erlebnisse für Kinder und ihre Familien. So kannst du von

Wie du im Jahr 2024 mit mir arbeiten kannst Weiterlesen »

Meine To-Want-Liste bis zum 31.03.2024: Schneeengel und bunte Beeren

Gemeinsam mit Judith Peters werde ich in diesem Jahr jedes Quartal eine „To-Want-Liste“ bloggen. Das Ziel ist es, in den ersten drei Quartalen mehr in die Tat umzusetzen und nicht erst im vierten Quartal alle meine Jahresziele zu erfüllen. In meiner Liste für das erste Quartal 2024 nehme ich dich mit zu meinen aktuellen Zielen

Meine To-Want-Liste bis zum 31.03.2024: Schneeengel und bunte Beeren Weiterlesen »

Motto 2024: Hoch in die Luft

Ein faszinierender Workshop über „Insekten im Winter“ bildete den Abschluss meines Jahres 2023. Die Wanderinsekten, allen voran die Schwebfliegen Hänsel, Gretel und Marcel, führten mich und über 150 Familien auf eine erstaunliche Reise. Inspiriert von ihrem epischen Wanderflug in die Höhe, habe ich mein Motto für 2024 gewählt: „Hoch in die Luft“. Diese kleinen Schwebfliegen,

Motto 2024: Hoch in die Luft Weiterlesen »

Jahresrückblick 2023: das Jahr von Abgleich und Optimierung

Willkommen zu einem aufregenden Jahresrückblick vom Jahr 2023. Was für ein Jahr war das. Mit vielen Höhen aber auch ein paar Tiefen. Vieles habe ich erreicht, vieles auch NOCH nicht. Im 2023 durfte ich viele Familien auf ihre Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Insekten begleiten! Es gab viele aufregenden online Workshops, spielerischem Lernen in

Jahresrückblick 2023: das Jahr von Abgleich und Optimierung Weiterlesen »

Mein Claim: Summsumm, Kribbelkrabbel, OOOOHHHH!

Der unverwechselbare Claim „Summsumm, Kribbelkrabbel, OOOOHHHH!“ hat eine Geschichte, die von Kreativität, Begeisterung und der faszinierenden Welt der Insekten geprägt ist. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise, wie dieser einzigartige Slogan während des Workshops „Claim dein Business“ von Judith Peters entstand und welche Bedeutung er für die Insekten-Akademie hat. „Summsumm, Kribbelkrabbel,

Mein Claim: Summsumm, Kribbelkrabbel, OOOOHHHH! Weiterlesen »

Was will ich als Insektenenthusiastin, Mutter und Wissenschaftlerin bewirken?

In ihren Challenge „Blog Your Purpose“ hat Judith Peters aka. Sympatexter uns die Aufgabe gegeben unsere Bestimmung zu bloggen. Für mich ist die Natur sehr wichtig. Außerdem bin ich begeistert von den kleinen Krabbeltieren. Viele Menschen haben aber Angst oder ekeln sich vor Insekten. Ich möchte diesen Menschen helfen, ihre Angst vor Insekten loszuwerden. Für

Was will ich als Insektenenthusiastin, Mutter und Wissenschaftlerin bewirken? Weiterlesen »

Naturbildung online oder draußen: Vor- und Nachteile

Es gibt sowohl online als auch in der Natur Möglichkeiten für die Naturbildung. Beispiele für Online-Ressourcen sind Websites mit Informationen über bestimmte Arten, Pflanzen oder Ökosysteme. Online-Kurse und Webinare sind ebenfalls gute Methoden für die Naturbildung. Möglichkeiten zur Naturbildung gibt es an Orten wie Naturzentren, Nationalparks und Naturlehrpfaden. Hier kann man Führungen und Programme buchen

Naturbildung online oder draußen: Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.