Insektenwissen

Wozu brauchen wir Insekten?

Viele Menschen wissen, dass Bienen die Blüten bestäuben. Aber es sind nicht nur die Bienen, die diese Arbeit verrichten. Auch Schwebfliegen, Schmetterlinge und Käfer helfen ihnen dabei. Ohne diese fleißigen Insekten wären Lebensmittel sehr teuer. Willst du wissen, wofür genau wir diese Insekten brauchen? Die Antwort findest du, wenn du weiterliest! Ohne Insekten wird Essen […]

Wozu brauchen wir Insekten? Weiterlesen »

Ich gestehe, ein Wespenstich ist auch für mich kein Spaß!

Im Sommer ist das Wetter ideal für ein Picknick. Doch leider verderben uns unsere gelb-schwarzen Gäste, die Wespen, oft den Spaß. In diesem Blogartikel erzähle ich von meinen Erfahrungen mit Wespenstichen als Kind und wie ich heute damit umgehe. Schließlich gibt es noch einen kurzen Exkurs darüber, warum Wespen eigentlich sehr nützlich sind. Wenn man

Ich gestehe, ein Wespenstich ist auch für mich kein Spaß! Weiterlesen »

Das Buch Nester bauen, Höhlen knabbern von Anne Möller empfehle ich dir

Das Buch Nester bauen, Höhlen knabbern von Anne Möller ist ein Bilder- und Sachbuch in einem. Anne Möller ist Autorin, Naturforscherin und Künstlerin und es gelingt ihr, Insekten mit ihren leuchtenden Farben in einem realistischen und doch künstlerischen Stil darzustellen, der auch für Kinder sehr ansprechend ist. In Nester bauen, Höhlen knabbern – Wie Insekten

Das Buch Nester bauen, Höhlen knabbern von Anne Möller empfehle ich dir Weiterlesen »

Mit Kindern ein Insektenhotel selbst bauen: Eine Anleitung

Bienennisthilfen sind eine wunderschöne Methode, um gemeinsam mit den Kindern Insekten zu beobachten. Beim Bau eines Bienenhotels gibt es viele Möglichkeiten. Die Insektenhotels können aus Holz, Pflanzenstängeln, Stein oder Lehm gefertigt werden. Am besten ist es, diese Nisthilfen aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Gangdurchmessern anzubieten. Kinderleicht und doch wirkungsvoll sind Nisthilfen aus Pflanzenstängeln. Mit

Mit Kindern ein Insektenhotel selbst bauen: Eine Anleitung Weiterlesen »

Meine 6 Tipps zur spielerischen Insektenbestimmung

Was fliegt oder krabbelt denn da? Das Bestimmen von Insekten und anderen Krabbeltieren ist einfach und ein Spaß für die ganze Familie! Kann dein Kind schon bis 6 zählen? Dann können sie bereits Insekten von anderen Krabbeltieren unterscheiden. Für die verschiedenen Insektengruppen, auch Ordnungen genannt, empfehle ich, mit den einfachen Insektenordnungen wie den Schmetterlingen zu

Meine 6 Tipps zur spielerischen Insektenbestimmung Weiterlesen »

Was ist ein Insekt – einfach erklärt für 3- bis 8-Jährige

Auf den ersten Blick sehen alle kleinen Krabbeltiere wie Insekten aus. Aber nicht alles, was krabbelt, ist automatisch ein Insekt! Die meiste Krabbeltiere sind Gliederfüßer und haben kein Skelett und keine Wirbelsäule wie wir Menschen oder andere größere Tiere. Stattdessen haben sie ein Außenskelett. Wie eine Ritterrüstung besteht es aus steifen, miteinander verbundenen Platten. Innerhalb

Was ist ein Insekt – einfach erklärt für 3- bis 8-Jährige Weiterlesen »