Dieses Festival steht ganz im Zeichen des Frühlings. Die Natur erwacht! Gemeinsam mit deinem kleinen Entdecker tauchst du ein in die frische und aufregende Welt des Frühlings.
In der ersten Woche bekommt ihr kleine Anregungen von Expertinnen aus meinem Netzwerk. Ihr erhaltet Impulse zum Thema Frühblüher, bekommt Gartentipps und lernt eine besondere Ostergeschichte kennen.
In der zweiten Woche seid ihr dabei, wenn eine kleine Biene geboren wird. Sie heißt Bea. Sie wird von ihrer Schwester Molli gefüttert. Ihr werdet sehen, wie Bea aufwächst!
Nach dem Frühlingsfestival wird dein Kind den Frühling mit offenen Armen empfangen und Honigbienen mit Begeisterung beobachten!
In der ersten Woche wirst du während der Festivaltage per E-Mail über den täglichen Impuls informiert.
In der zweiten Woche findet das Festival live auf Zoom statt. Wann?
Dienstag, den 2. April, Mittwoch, den 3. April und Donnerstag, den 4. April. Dienstag und Mittwoch von 11:00 bis 11:30 Uhr. Donnerstag von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Mit Aufzeichnung!
Das ganze Festival kostet dich €0!
Biologin, Autorin, Online-Unternehmerin, Mutter und Niederländerin in Berlin. Als Expertin für Nachhaltigkeit liebe ich es, mit Kindern Insekten zu entdecken und zu bestimmen.
Ich schenke dir eine gemeinsame und entspannte Familienzeit in der Natur. Bei mir lernt dein Kind (und du) Insekten kennen, mit Spiel, Spaß und Spannung.
Ich helfe dir, mit der ganzen Familie die Liebe zur Natur neu zu entdecken und die kleinen Krabbeltiere spielerisch kennenzulernen. Denn nur was man kennt, kann man schützen!
Wir haben ganz viele neue Sachen über Insekten gelernt z.B. wie die Insekten sich entwickeln, was sie essen und wie ihr Kot aussieht. Was uns am meisten Spaß gemacht hat, war, dass wir selbst entscheiden konnten, wann wir welche Materialien uns anschauen. Alles abgerundet hat dann das gemeinsame Zoomeeting.
Der Kurs hat total Spaß gemacht. Ich wusste nicht so recht was ich erwarten soll, aber es war toll. Jede Woche eine neue Geschichte, ein Minifilm, den die Kinder jedes Mal geliebt haben.
Im Zoom mit Jaco konnten die Kinder mitmachen und noch mehr über die Insekten lernen. Zusammen mit anderen Kindern.
Wenn Du mit Deinem Kind sinnvoll Zeit verbringen willst oder Deine Kinder vielleicht noch nicht so die so Insektenfreunde sind kann ich Dir den Kurs echt empfehlen.
Jaco’s freundliche ruhige Art, die Kinder durch den Inhalt zu führen ist super.
Die Kursleiterin gestaltet die Materialien und Geschichten mit viel Aufwand und Liebe. Es macht den Kindern Spaß den Themen zu folgen und auch mitzumachen. Sie lernen so nebenher die wichtigsten Dinge zu unseren häufigsten heimischen Insekten. Dadurch werden sie wahrscheinlich auf lange Sicht verständnisvoller und rücksichtsvoller mit den Tieren umgehen.
Ich kann den Kurs aus ganzem Herzen empfehlen – Jaconette macht das so super – kindgerecht, einfach nachvollziehbar. Sie macht Lust auf Insekten. Mein Sohn und auch ich hatten super viel Spaß und haben viel gelernt. Vielen, vielen Dank.
Dass du sympathisch bist und alles „schwierige“auf den Punkt einfach und kindgerecht erklärst. Dann tragen auch die Geschichten und Bilder sehr zum Verständnis bei.
Sehr liebevoll gestaltete Geschichten mit viel Interessantem Inhalt. In den Materialien findet ihr noch mehr Wissen und auch schöne Bastel und Malideen. In den Zoomtalks konnte man gut Fragen stellen. Habe viel dazugelernt.
Da kannst du vieles über Tiere lernen. Die Zooms sind auch cool. Du machst das SPITZE Jaconette.
Die Kombination von einfachen Videos mit Mal- und Denkaufgaben konnte meine Kinder meistens motivieren, sich mit dem Thema Insekten zu beschäftigen, auch wenn das sonst nicht in deren Interessensgebiet fällt. Das Bienenhotel trägt dazu bei, das Thema weiter zu beobachten.
Jaconette schafft Neugierde auf die Insektenwelt. Für eine gemeinsame Familienzeit mit wachen Augen an der frischen Luft.
Jedes Modul startete mit einer spannenden Geschichte. So war es für unseren Sohn ganz leicht, sich Wissen und Verständnis rund um verschiedene Insektenarten und deren Lebensgewohnheiten anzueignen.
Die interaktive wöchentliche Zoom Meetings hat die Kinder soviel spaß gemacht. Nach der halbe Stunde Zoom waren beide Kinder immer noch eine Stunde mit dem Lernmaterial oder Bastelmaterial beschäftigt und waren sehr begeistert. Jetzt das Wetter besser ist merkt man richtig wie sie rausgehen auf Insektensuche, das macht wirklich spaß.
Der Kurs enthält nette Anregungen, um in das Thema Insekten mit kleinen Kindern zu starten.
Das Festival richtet sich an (Groß-)Eltern, die ihre (Enkel-)Kinder (5 bis 10 Jahre) spielerisch für die Magie der Natur begeistern wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Es ist auch geeignet, wenn sich die Kinder bereits für die Natur interessieren, man ihnen aber die Zusammenhänge in der Natur aufzeigen möchte.
Das Festival findet Online statt. In der 2. Woche auch live über Zoom. Wann?
Dienstag, 2. April, Mittwoch, 3. April und Donnerstag, 4. April. Dienstag und Mittwoch von 11:00 bis 11:30. Am Donnerstag von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Mit Aufzeichnung!
Am Dienstag 2. April bekommst du den Zoom-Link für den drei „Live“-Tagen.
Dieses Mal biete ich den Workshop für €0 an!
Hast du Lust, den Frühling als Familie mit allen Sinnen zu erleben?